Eine Rot Kreuz Bereitschaft benötigt eine Organisation und eine Leitung. Der/Die Bereitschaftsleiter(in) wird von den aktiven Mitgliedern gewählt. Diese(r) stellt eine Gruppe zusammen, welche die Organisation und Betreuung der Bereitschaft und deren Mitglieder unterstützt.
- Bereitschaftsleiter(in) (BL),
- Stellvertretende(r) Bereitschaftsleiter(in) ,
- Bereitschaftsarzt(in),
- Bereitschaftsjugendwart(in),
- Taktische(r) Leiter(in) (TL),
- Leite(r) für Betreuung und Verpflegung
- Kassenwart(in)
- Ausbildungsleiter(in)
- Materialwart(in)
- Beauftragte(r) für Dienstkleidung
- Beauftragte(r) für IT und Kommunikation
- Beauftragte(r) für Haus und Hof
- Beauftragte(r) für Fahrzeuge